Das sagen unsere Teilnehmer:Innen:

„Der Kurs hat absolut keine Scrum Anfänger abgeholt. Fachbegriffe wurden vorausgesetzt und der zweitägige Kurs gestaltete sich mehr als ein langatmiger Guide für Tipps im Umgang mit Scrum. Für eine Zertifizierung absolut ungeeignet. Die guten Bewertungen sind für mich hier nicht nachvollziehbar, da doch einige im gleichen Kurs sehr unzufrieden mit dem learning waren.

Antwort vom Inhaber:
Hallo Anna, magst du uns nochmals direkt Feedback geben und dich bei uns telefonisch melden? Wir würden gerne besser verstehen wo das Problem für dich lag. Wir machen ja extra immer mehrere Feedbackrunden während des Trainings. Da hat sich zumindest in meinen (JP) Trainings keiner gemeldet.

In welchem Training von uns warst du denn?

Bzgl. Fachbegriffe. Wir setzten tatsächlich voraus, dass der Scrum-Guide vorab gelesen wurde. Dies wurde im Vorfeld auch kommuniziert. Im Scrum-Guide werden Fachbegriffe eindeutig erläutert. Auf diesen bauen wir dann im Seminar weiter auf.

Bzgl. Zertifizierung: Die Inhalte und Übungen in unseren Scrum-Kursen sollen den Teilnehmenden helfen, Ihre Fähigkeiten als Scrum-Master oder Product Owner zu erlernen und auszubauen, und sind allesamt Elemente, welche die Teilnehmenden an Ihren Arbeitsplatz mitnehmen können. Es handelt sich explizit nicht nur um einen reinen Vorbereitungskurs für die jeweilige Scrum-Zertifizierungs-Prüfung.“ [...]