Warum Scrum bewusst unvollständig ist: Die Essenz der Anpassungsfähigkeit
In der heutigen agilen Welt hat sich Scrum zweifellos zum bekanntesten und am häufigsten verwendeten Rahmenwerk für die Produkteentwicklung etabliert. Doch es gibt einen faszinierenden Aspekt an Scrum, der oft übersehen wird: seine bewusste Unvollständigkeit. Warum sollte eine so weit verbreitete Vorgehensweise absichtlich Lücken aufweisen? Die Antwort liegt in der Grundphilosophie von Scrum, die sich auf Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung konzentriert.
Viele Teams und Unternehmen tun sich schwer damit, Ziele zu formulieren. Objektives & Key Results (OKRs) können dabei helfen, eine gemeinsame Sprache zu entwickeln.
Wer einen guten Einstieg in OKRs sucht, dem empfehlen wir das OKR Fieldbook von Ben Lamorte. Das Buch ist gezielt für Coaches geschrieben. Es ist ideal für Scrum Master und Agile Coaches, die ihren Product Ownern bei der Formulierung von Produkt-Zielen helfen möchten.
Ben Lamorte hat auch einen guten Einführungstalk auf der Agile Israel 2023 gegeben. Der Vortrag ist auf YouTube abrufbar.
Muss ich Scrum immer in Gänze durchführen oder darf ich davon abweichen?
Darf ich eigentlich von Scrum abweichen? Oder muss ich immer das ganze Scrum-Framework mit allen Events etc. durchführen?
Mehr dazu findet Ihr hier...
Jeff Patton einer unserer "Special Guests" am Scrum-Day 2023 hält vom 26.-29. Juni einen online Passionate CSPO Kurs. Ihr findet hier eine Anmeldemöglichkeit...
]
Auch wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, damit wir sie nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern können. Wir nutzen technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unsere Webseite funktioniert.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Datenschutzbestimmungen | Impressum
Diese Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
YouTube ermöglicht die direkte Einbettung von auf youtube.com veröffentlichten Inhalten in Websites. Die Cookies werden verwendet, um besuchte Websites und detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu sammeln. Diese Daten können mit den Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: 6 Monate
Name: YouTube
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck: Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.