Professional Scrum Master Zertifizierung

Als angehender Professional Scrum Master lernst Du in diesem Kurs alles, was Du brauchst, um Deine Rolle erfolgreich auszufĂŒllen.

Beschreibung

Herzlich willkommen zur offiziellen Zertifizierungs-Schulung fĂŒr deinen Professional Scrum Master nach den Richtlinien von Scrum.org der Scrum-Organisation von Ken Schwaber (Co-Creator of Scrum)

In unserer von Scrum.org autorisierten Scrum Master Zertifizierungs-Schulung gehen wir ĂŒber die Grundlagen hinaus und widmen uns fortgeschrittenen Aspekten, einschließlich:

  • Steigerung deiner TeamproduktivitĂ€t
  • Optimieren der ProduktivitĂ€t in der Produktentwicklung
  • Optimierung des "Total Cost of Ownership"
  • Effiziente Integration von Digitalisierung in den agilen Kontext
  • etc.

Unser Hauptziel ist es, dir dabei zu helfen, Scrum in seiner Tiefe zu beherrschen und dabei die wichtigste Aufgabe des Scrum Masters - die kontinuierliche Verbesserung ("continuous improvement") - zu vermitteln. Es geht in dieser Scrum Schulung zwar auch um die Scrum Master Zertifizierung, aber noch wichtiger ist uns, dass die Teilnehmenden verstehen: "HOW TO MASTER Scrum". ZusĂ€tzlich wird dir das dreistufiges PrĂŒfungs- und Zertifizierungsprogramm dabei helfen, ein Experte in der Anwendung von Scrum zu werden.

Unser Scrum-Master-Seminar ist ein praxisorientierter Workshop, der durch zahlreiche Übungen veranschaulicht, wie du Scrum-Prinzipien wie:

  • Scrum-Werte
  • Selbstorganisation
  • "Time Boxing“
  • und wichtige Scrum-Events, einschließlich Retrospektiven,

erfolgreich in agiles Produkt- und Projektmanagement umsetzen kannst.

Nach unserem Kurs wirst du in der Lage sein, die verschiedenen Aufgaben, welche Accountabilities bzw. Rollen Scrum-Master, Scrum Developers und Scrum Product-Owner haben und zu verstehen. Wir gehen dabei intensiv auf Scrum-Events wie das Daily Scrum, Sprint-Planning, Sprint-Review und Sprint-Retrospektive ein. Wir beleuchten die in Scrum ĂŒblichen QualitĂ€tsmechanismen wie die "Definition of Done" und "Ready Backlog" und zeigen, wie du Product-Backlogs, Sprint-Backlogs und Release-PlĂ€ne in Scrum unter BerĂŒcksichtigung der Digitalisierung optimal nutzen kannst.

Unsere Schulung fördert eigenstÀndiges Denken und vermittelt dir die FÀhigkeiten, das erlernte Wissen rund um Scrum und Digitalisierung effektiv am Arbeitsplatz einzusetzen. Starte deine Reise, um nicht nur die Scrum Master Zertifizierung zu erlangen, sondern Scrum in seiner ganzen Tiefe zu beherrschen und dich optimal auf die digitale Zukunft vorzubereiten.

Inhalt
Post It Klebezettel an einer Pinnwand die die Eigenschaften eines Scrum-Masters beschreiben. Diese Sammlung ist auf einem Scrum-Workshop von Scrum-Events entstanden.
  • Theory & First Principles
    • "Lean Thinking und Empirism" – Was ist Scrum und wo kommt es her (Geschichte von Scrum)?
    • Scrum Theorie und empirisches Vorgehen – Warum funktioniert Scrum und was sind seine Prinzipien? Wie unterscheiden sich diese von traditionelleren AnsĂ€tzen und wie wirkt sich das aus?
    • Scrum Werte - Scrum funktioniert nur "richtig" gut, wenn die Scrum Werte berĂŒcksichtigt und gelebt werden.
    • Agile und Lean Prinzipien - Einfache aber sehr wirksame Maßnahmen, die helfen UnnĂŒtzes zu vermeiden und das Richtige zu tun.
  • Das Scrum-Framework
    • Scrum – Accountabilities / Rollen, Regeln und der Scrum-Flow. Wie kann man die Scrum-Theorie in der Praxis umsetzen, indem man Timeboxes, Accountabilities, Regeln und Artefakte verwendet? Wie setzt man diese am effektivsten ein und wann funktionieren sie nicht?
    • Artefakte und Commitments in Scrum
    • Produkte und Product Goal- GeschĂ€ftswert- und Kundengetriebenes Produktmanagement
    • Iterative Produktentwicklung und Sprint Goal
    • Stakeholder
  • "Product Delivery" mit Scrum
    • Scrum in Action mit Hilfe von komplementĂ€ren Praktiken
    • Scrum Planning and Reporting – Wie plant man ein Scrum-Projekt und schĂ€tzt seine Kosten sowie seinen Fertigstellungszeitpunkt?
  • Done
    • Done and Undone – Was ist das “Increment” und wann ist es “done”? Was passiert mit Restarbeiten und unfertigen FunktionalitĂ€ten? Wie wirkt sich das auf das Gesamtprojekt aus?
  • Scrum Real Live Cases
    • Scrum and Total Cost of Ownership – Ein System wird nicht einfach nur entwickelt. Es muss auch erhalten, gewartet und verbessert werden. Wie kann man diese Gesamtbetriebskosten messen und optimieren?
    • Change – Scrum ist anders. Was bedeutet das fĂŒr mein Projekt und meine Organisation? Wie kann ich Scrum am besten im Hinblick auf die zu erwartenden Änderungen einfĂŒhren?
    • Emergent Architecture – Scrum ist ein empirischer Prozess. Was sind die Folgen von Empirie und Emergenz auf komplexe Architekturen und Infrastrukturentwicklung?
    • Scaling Scrum – Scrum funktioniert hervorragend mit einem einzelnen Team. Es funktioniert auch besser als alles andere fĂŒr Projekte oder Produkte, bei denen hunderte von Menschen verteilt ĂŒber die ganze Welt involviert sind. Wie kann dies am besten umgesetzt werden?
  • People & Teams
    • Teams – Wie stellt man Teams zusammen?
    • Welche teamdynamischen Prozesse sollte man beachten?
    • Welche Auswirkungen hat das auf die ProduktivitĂ€t?
  • Der Scrum Master
    • Was genau macht der Scrum Master eigentlich? Der Scrum Master und "continuous improvement".
    • Was passiert, wenn der Scrum Master noch weitere Rollen oder Aufgaben ĂŒbernimmt?
  • Vorbereitung zur Professional Scrum Master Zertifizierung der Scrum.org
Teilnehmer:innen
eine Gruppe von Teilnehmenden am Prof. Scrum Master Kurs-1 (PSM1) die gemeinsam ein Daily Scrum Meeting durchfĂŒhren. Einer der Personen sitzt am Tisch andere stehen drum herum

Dieser Scrum Master Kurs richtet sich an erfahrene Praktiker:innen wie Scrum Master, Projektmanager:innen, Softwareentwickler:innen, Architekt:innen, Tester:innen, Teamleiter:innen und IT-Manager:innen. Aber auch alle anderen, deren Rolle die kontinuierliche Verbesserung eines Scrum-Teams und der Organisation beinhaltet, können von dem Seminar profitieren. Wenn Sie fĂŒr die erfolgreiche Anwendung und/oder EinfĂŒhrung von Scrum in einem Projekt oder Unternehmen verantwortlich sind, ist dieser Kurs die richtige Wahl.

Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen fĂŒr dieses Professional Scrum Master Zertifizierungstraining. Wir empfehlen jedoch, den "Scrum Guide" (http://www.scrumguides.org) vor dem Kurs zu lesen, um sich optimal vorzubereiten.

Kurs-Abschluss / Professional Scrum Master Zertifizierung

Nach Abschluss dieser Scrum Master Schulung verfĂŒgen die Teilnehmer:innen ĂŒber alle erforderlichen Informationen, um die PrĂŒfung fĂŒr das Professional Scrum Master I Zertifikat bei Scrum.org abzulegen. Der Kurs behandelt auch Themen, die fĂŒr das PSM II Zertifikat relevant sind.

Die Scrum-ZertifizierungsprĂŒfung wird auf Englisch durchgefĂŒhrt und die GebĂŒhren (200€) fĂŒr das PSM I sind bereits im Kurspreis enthalten. FĂŒr das PSM II Assessment erhalten Teilnehmer:innen einen 40%igen Nachlass auf den aktuellen Listenpreis des PSM II Assessment Vouchers. Die PrĂŒfung kann online zu einem beliebigen Zeitpunkt nach Abschluss des Kurses abgelegt werden.

Dies ist ein offizielles Scrum.org Professional Scrum Master Training. Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, das Scrum Master Zertifizierungs-Assessment (PSM) innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars durchzufĂŒhren. Sollten sie dabei weniger als 85% erreichen und die PrĂŒfung nicht bestehen, haben sie die Möglichkeit, die PrĂŒfung kostenfrei zu wiederholen.

Das Seminar wird in deutscher Sprache mit englischen Originalunterlagen und einem zertifizierten / akkreditierten Trainer:in (PST) von Scrum.org durchgefĂŒhrt.

PMI PDU Credits

Teilnehmer:innen von Scrum.org Trainings können sich PDUs des Project Management Institute (PMI) anrechnen lassen: 14 PDUs nach Teilnahme an einem zweitĂ€gigen Training. Bitte beachten Sie, dass PMI-PDUs fĂŒr die Kursteilnahme und nicht fĂŒr das Bestehen der ZertifizierungsprĂŒfung erworben werden. Teilnehmer:innen können PDUs unter der PMI-Kategorie "Bildungskurse von anderen Drittanbietern" geltend machen. Sie können Ihre PDUs online unter https://ccrs.pmi.org beantragen.

Das sagen unserer TeilnehmerInnen

Seval Baran-Eberliköse, Cardif Versicherung Testimonial Logo
★★★★★
„Der Kurs hat meine Erwartungen absolut erfĂŒllt, die tollen PraxisĂŒbungen haben die Theorie sehr leicht vermittelt. So macht Lernen spaß. Ich kann den Kurs wĂ€rmstens empfehlen 5* Sterne.“ [...]
Jan Hesselmann, Naturstrom AG Testimonial Logo
★★★★★
„sehr schöner Scrum-Master Auffrischungskurs im Videoformat! Holger und Jean-Pierre haben das super gemacht. Jetzt geht's ans Lernen ;-)“ [...]
Philipp S., CALEO Consulting GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Pierre,{br} herzlichen Dank nochmals fĂŒr das Seminar. Es hat mir sehr gut gefallen und ich konnte heute bereits die Zertifizierung erfolgreich abschließen. ...“
Tom Green, Robert Bosch GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Pierre, danke fĂŒr die Tipps bezĂŒglich der Vorbereitung. Ohne Deine klaren Ansagen wĂ€re ich mit Sicherheit durchgerasselt. So aber hat es geklappt. Tja, und nun gibt es noch viel zu lernen
“
Tanja G., OEV Onlinedienste Testimonial Logo
★★★★★
„“ [...]
„Very good hands on workshop where all the different levels of experiences where intergrated.“ [...]
Daniel W., Accenture (Austria) Testimonial Logo
★★★★★
„The perfect combination of theoretical and practical input! The course was highly informative since not only the theoretical scrum framework of scrum but also the background why each artifact is part of the framework and what is the purpose of it was discussed. Thanks a lot to Jean Pierre for sharing the agile mindset and providing a lot of good working experience.“
Johannes R., anthrosys Organisationsberatung Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Pierre, {br} vielen Dank fĂŒr das Training! Ich fand Deine Art der Vermittlung sehr angenehm und professionell. Herzliche GrĂŒĂŸe“
„ohne Text“ [...]
„Absolutely recommendable - Well-founded, practical, transfer-oriented and with great commitment and pleasure. I could not wish for a better qualification of absolute experts. Many thanks to Jean-Pierre and Götz.“ [...]
Irina Heck, Kegon AG Testimonial Logo
★★★★☆
„Die Moderation des Trainings durch Jean-Pierre und Uta war auch im Online Format großartig! Trotz der heterogenen Teilnehmergruppe mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen haben die Trainer versucht das Wesentliche und Wichtigste zur Rolle und den Aufgaben des Scrum Masters zu vermitteln. Danke fĂŒr den tollen Kurs!“
Ferdinand Heider, HGV Hanseatische Gesellschaft fĂŒr Verlagsservice mbH Testimonial Logo
★★★★★
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, deswegen stellt euch einfach ein Bild von meinem SCM I Zertifikat vor.“ [...]
Kate Gabrysch-Dicke, Pixelpark Testimonial Logo
★★★★★
„Different participants, mix of theory/explanations/examples...., professional teachers, good mix of listening/tasks/groupwork, reacting on our wishes/need, interesting content, nice communication (before and after with helping information) - Thank you“ [...]
„I have shared several trainings with JP Berchez. They are cretive, open and powerful. They helped the attendands and also me to learn about Scrum, agility and change our point of view about software development and team collaboration.“ [...]
„Sehr hilfreiches Training, viele Praxisbeispiele und Übungen. Auch auf individuelle Fragen wurde ausfĂŒhrlich eingegangen. Mehr kann man sich nicht wĂŒnschen :)“ [...]
Bartosz D., Power Plus Communications AG Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Uta, Jean Pierre, ich wollte mich noch fĂŒr die gute Schulung bedanken. Meine PrĂŒfung habe ich heute Abend absolviert und mit 90% richtiger Antworten bestanden. Es sind mir keine Fragen aufgefallen, die Eurer Liste hinzugefĂŒgt werden mĂŒssten. Wie bereits gelernt, im Kurs mehrmals darauf hingewiesen, die Arbeit ist damit nicht abgeschlossen. Wir machen weiter und werden uns bestimmt melden. Viele GrĂŒĂŸe Bartosz“
Vasja P., Ernst Klett GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Das Seminar war wirklich KLASSE! Hat mir sehr, sehr gut gefallen. Jetzt muss ich nur noch die PrĂŒfung bestehen. Liebe GrĂŒĂŸe auch an Uta. Ihr beide seid echt ein tolles Team. Werde Euch auf jeden Fall unbedingt weiterempfehlen“
André Nou..., Continental Automotive GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Pierre, auch von meiner Seite Vielen Dank fĂŒr den Kurs, ich fand es sehr interessant wie ihr das aufgebaut habt und den Austausch ĂŒber die Themen aus der Praxis fand ich top. Weiter so. AndrĂ©.“
Hakan Tans..., OSRAM GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Piere, hallo Peter, vielen Dank noch einmal fĂŒr das “Professional Scrum Master” Training diese Woche. ... Habe das PSM I erfolgreich (90%) bestanden. Vielen Dank noch einmal“
„Hallo Jean-Pierre, vielen Dank fĂŒr den tollen Kurs und die hilfreichen Materialien, die ihr uns zur VerfĂŒgung gestellt habt. Ich habe gestern den PSM I mit 91,3% bestanden. Ich freue mich sehr. Ebenfalls vielen Dank fĂŒr die Video-Links. Ihr habt ein Video, welches den Überblick ĂŒber die Unternehmen weltweit gegeben hat, gezeigt. Ich finde dieses Video als Einstieg in das Thema, so wie ihr es verwendet habt, wirklich sehr gut. Viele GrĂŒĂŸe Stefan“ [...]